Der Workshop "Knigge für Berufsstarter:innen" ist je nach Ihrem Wunsch auf Schüler:innen bzw. Student:innen ausgerichtet, die ins Berufsleben starten oder richtet sich an junge Auszubildende.
Dauer: 5 bis 8 Stunden
Teilnehmerzahl: bis 12 Personen (empfohlen)
Praxisnah mit aktiven Übungen wird Wissen über grundlegende Verhaltensweisen im Business vermittelt.
Je nach Schule / Alter / Branche wird das gewünschte Programm individuell aufgebaut. Der Schritt von der Schulbank ins Geschäftsleben ist mit vielen Unsicherheiten verbunden.
Gern können individuell weitere / andere Themen eingebracht werden. Sprechen Sie mich an – ich berate Sie gern!
• Knigge / Etikette / Manieren
/ Warum gutes Benehmen die Karriere fördert
• Eindruck und Auftritt
/ Selbstpräsentation und die eigene Wirkung
• Markenbotschafter
/ Repräsentation des Unternehmens / Unternehmenskultur / Leitbild
• Hierarchien
/ Mann vs. Frau, Chef vs. Azubi, privat vs. geschäftlich: Wer hat wann das Sagen?
• Die perfekten ersten Sekunden
/ Gruß und Begrüßung / Vorstellung, Händedruck und Tageszeit
• Dresscodes
/ Gibt es „casual“? Was "darf" man im Business und was sind typische No Gos?
• Kommunikation
/ Jeder hat etwas zu sagen! / Tabu- und Pflichtthemen / Gesprächsführung / Smalltalk / Wortschatz entrümpeln / Visitenkarte
• Digital höflich
/ E-Mail, Social media und Smartphone
• Meeting
/ Verhalten in der Gruppe
• Vorbild sein
/ Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Tischsitten
/ Appetit auf gute Manieren und korrektes Verhalten beim Geschäftsessen
+++ Berufsstarter-Spezial +++
Das Grundverständnis für Anstand
Aus Lehrer:innen werden Vorgesetzte
Aus Mitschüler:innen werden Kolleg:innen
Ordnung am Arbeitsplatz
E-Mail, Brief und Telefonat – der gute Ton in Wort und Schrift
Dresscodes – die Klamotte ist keine Privatsache mehr