Das Seminar "Business-Etikette" ist speziell auf Unternehmen ausgerichtet. Eine Inhouse-Schulung allein für Ihre Belange.
Dauer: 1 bis 3 Tage
Teilnehmerzahl: bis 12 Personen (empfohlen)
Der Umgang mit Kolleg:innen, Vorgesetzten, Angestellten und Kund:innen wird oft zum Balanceakt des guten Tons. Lernen Sie, wer wem den Vortritt lässt und dass gute Manieren auch an
der Tastatur unabdingbar sind.
Das Seminar basiert auf den Grundlagen der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V.
• Knigge / Etikette / Manieren
/ Warum gutes Benehmen die Karriere fördert
• Eindruck und Auftritt
/ Selbstpräsentation und die eigene Wirkung
• Markenbotschafter
/ Repräsentation des Unternehmens / Unternehmenskultur / Leitbild
• Hierarchien
/ Mann vs. Frau, Chef vs. Azubi, privat vs. geschäftlich: Wer hat wann das Sagen?
• Die perfekten ersten Sekunden
/ Gruß und Begrüßung / Vorstellung, Händedruck und Tageszeit
• Dresscodes
/ Gibt es „casual“? Was "darf" man im Business und was sind typische No Gos?
• Kommunikation
/ Jeder hat etwas zu sagen! / Tabu- und Pflichtthemen / Gesprächsführung / Smalltalk / Wortschatz entrümpeln / Visitenkarte
• Digital höflich
/ E-Mail, Social media und Smartphone
• Meeting
/ Verhalten in der Gruppe
• Vorbild sein
/ Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Tischsitten
/ Appetit auf gute Manieren und korrektes Verhalten beim Geschäftsessen
Kein Platz für freie Interpretation des guten Benehmens: Das Wissen um gängige Umgangsformen ist unabdingbar, wenn Sie einen guten und erfolgreichen Auftritt hinlegen wollen. Unser Workbook vereint alle Themen der klassischen Business-Etikette und verhilft peu à peu zu einem souveränen Auftreten – Unsicherheit adé.
Gemeinsam mit Clemens von Hoyos (KniggeAkademie) ist dieses Workbook entstanden. Wir haben für Sie über Monate die Köpfe zusammengesteckt und das erste Arbeitsbuch auf dem Markt entwickelt, das mit 30 Einzel-, Paar- und Gruppenübungen, vielen Informationen und Fakten rund um Business-Etikette und Impulsen zur Selbstreflexion zum sicheren Auftritt im Business verhilft.